Die Bevölkerung dieser Region widmete sich traditionell dem Olivenanbau und der Produktion von Olivenöl.
![]() |
Diese westlich und nicht weit von Sevilla gelegene Region weist aufgrund ihrer Höhe ein milderes Klima auf, was viele Sevillaner dazu bewegt hat, ihren Erst- bzw. Zweitwohnsitz hierher zu verlegen. Die Bevölkerung dieser Orte widmete sich traditionell dem Olivenanbau und der Produktion von Olivenöl. Aus diesem Grund finden wir hier wunderbare Landgüter mit Olivenhainen, wie z.B. Benazuza aus dem 16. Jahrhundert in Sanlúcar la Mayor, Torrequemada in Bollullos, bzw. Torrijos in Valencina, die beide aus dem 18. Jahrhundert stammen. Dabei wurden große Gebäude um ein oder zwei Innenhöfe herum errichtet, wobei ganz klar zwischen dem Abschnitt der Herren und dem der Arbeiter unterschieden wurde. In den Dörfer der Region finden wir interessante Kirchen und Klöster, wie z.B. das Kloster Loreto in Espartinas, die Einsiedelei Cuatrovitas in Bollullos, sowie Paläste, wie der von Hernán Cortés in Castilleja oder der Herzogspalast in Olivares. |