Im Jahre 1470 fiel die San Marcos-Kirche einem von Graf Arcos gelegten Brand zum Opfer, als dieser gegen die Truppen des Grafen Niebla und des Herzogs von Medina Sidonia kämpfte.
![]() |
San Marcos ist eine der schönsten Kirchen im Mudéjarstil. Über den gotischen Archivolten befindet sich um Zentrum das Bild des Ewigen Vaters. Der schmale Turm weist eine Höhe von 22 Metern auf. Er erinnert in seiner Form und Verzierung an die islamischen Minarette. Im oberen Teil finden wir Sebka-Verzierungen. Die Verzierung und die Größe der feinen Fenster nehmen nach unten hin ab. Im Jahre 1603 fügte Vermondo Resta einen Glockenturm hinzu. Im Jahre 1470 fiel die San Marcos-Kirche einem von Graf Arcos gelegten Brand zum Opfer, als dieser gegen die Truppen des Grafen Niebla und des Herzogs von Medina Sidonia kämpfte. Dies ist nur ein Beispiel für die ständigen Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Familien des sevillanischen Hochadels im 14. und 15. Jahrhundert. Im Jahre 1936 wurde die Kirche erneut in Brand gesteckt. Erst 1970 konnte sie wieder für Gottesdienste geöffnet werden. |