Sevilla ist seit 1992 mit dem Hochgeschwindigkeitszug zu erreichen.
Nach mehrjähriger Bauzeit konnte am 14. April 1992 anlässlich der Weltausstellung in Sevilla die erste Hochgeschwindigkeitszuglinie eingeweiht werden. In den ersten beiden Jahren seines Bestehens legte der Hochgeschwindigkeitszug AVE die Strecke zwischen Madrid und Sevilla in 2 Stunden und 50 Minuten zurück.
Am 23. April 1993 wurde mit 356,8 km/h der Geschwindigkeitsrekord für AVE-Hochgeschwindigkeitszüge erreicht. Daraufhin wurde 1994 die Betriebsgeschwindigkeit der AVE-Züge auf 300 km/h erhöht, was die Fahrzeit zwischen Madrid und Sevilla um 40 Minuten verringerte.
![]() |
Die neue Hochgeschwindigkeitslinie Valenia-SevillaIn weniger als 4 Stunden von Sevilla nach ValenciaDer Bau eines Verbindungsabschnittes zwischen den AVE-Linien Madrid-Sevilla und Madrid-Valencia bei Torrejón de Velasco, ca. 30 km vor Madrid gelegen, wird die Fahrtzeit zwischen beiden Städten auf mehr als die Hälfte reduzieren. Somit wird es in Kürze möglich sein, Valencia in ca. 4 Stunden zu erreichen. |
![]() |
Auch Obama spricht sich für den Hochgeschwindigkeitszug ausDas spanische Modell soll in die USA exportiert werdenDer Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, möchte in den USA Hochgeschwindigkeitszüge einführen. Die Hochgeschwindigkeitszuglinie Madrid-Sevilla hat er dafür als Beispiel angeführt. |