Sevilla verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, was sowohl den Stadtverkehr als auch die verkehrstechnische Anbindung Sevillas betrifft.
Sevilla ist auf dem Land- Luft- und sogar Wasserweg von allen bedeutenden Städten aus hervorragend zu erreichen, was nicht zuletzt auf die Erneuerung des Verkehrsnetzes im Zuge der Weltausstellung 1992 zurückzuführen ist.
Damals wurde der Flughafen San Pablo ausgebaut, von dem heute viele Flüge in bedeutende Städte Spaniens und Europas ausgehen. Vom Bahnhof Santa Justa, dem größten Andalusiens aus verbinden Linien des Hochgeschwindigkeitszuges AVE Sevilla mit Madrid, Barcelona, Córdoba und Málaga. Des Weiteren ist Sevilla über die Autobahnen A-4, A-92 und A-49 zu erreichen. Die vierte Zufahrtsmöglichkeit stellt der Fluss Guadalquivir mit dem Hafen von Sevilla dar.
![]() |
Die U-Bahn von SevillaÖffentlicher NahverkehrDie Regionalregierung von Andalusien betreibt eine aktive Politik zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs im Stadtgebiet von Sevilla. Das Hauptziel besteht dabei im Aufbau eines nachhaltigen Verkehrsmodells. |
![]() |
Der Flughafen von SevillaKommen Sie geflogenDer Flughafen San Pablo (IATA: SVQ, ICAO: LEZL) befindet sich 10 km nordwestlich von Sevilla entfernt, zwischen den Stadtgrenzen von Sevilla und Rinconada. Der Flughafen Sevilla wird in erster Linie von Inlandflügen bedient (79.8%), obgleich er auch für den internationalen Flugverkehr genutzt wird. www.aena-aeropuertos.es/csee/Satellite/Aeropuerto-Sevilla/es/Inicio.html |